Finanzierung

Kein Start ohne Startkapital

Finanzierung mit dem GründerCenter mit der Sparkasse Bielefeld.Sie haben eine gute Idee und sind damit zur richtigen Zeit am richtigen Ort – nur die Finanzierung ist noch ungeklärt? Willkommen im Gründercenter der Sparkasse Bielefeld!

Wir begleiten seit Jahren Gründerinnen und Gründer von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Start ihres neuen Unternehmens. Dabei spielt die Frage der Finanzierung eine zentrale Rolle. Wir beraten Sie zu Ihren individuellen Möglichkeiten und entwickeln gemeinsam einen passenden Finanzierungsmix für Ihr Vorhaben.

Wenden Sie sich an echte Experten für die Finanzierung von Existenzgründungen:

  • Wir haben jahrelange Erfahrung und schon viele Gründerinnen und Gründer in Finanzierungsfragen begleitet.
  • Wir informieren Sie transparent über mögliche Risiken und Fallstricke.
  • Wir erstellen für Sie auf der Grundlage Ihres Businessplans einen indivduellen Finanzierungsvorschlag.
  • Wir informieren Sie über alle weiteren Möglichkeiten, wie das Sparkassen Gründerdarlehen, zusätzliche Fördermittel oder Beteiligungs- bzw. Risikokapital, z.B. über die Kapitalbeteiligungsgesellschaft NRW oder Business-Angels.
  • Sie profitieren von unserem Know-how und günstigen Konditionen.

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch

Wenn es um die Finanzierung Ihres Vorhabens geht, gilt es viele Faktoren zu beachten. Wir entwickeln einen individuellen Plan mit Ihnen. Sprechen Sie uns einfach an!

Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner für das Thema Finanzierungen.

Welche Unterlagen Sie im besten Fall bereits mitbringen, erfahren Sie hier: Gut vorbereitet ins Beratungsgespräch.

Bilder auf dieser Seite: (c) S-Communication Services GmbH

Weitere Informationen

KfW-StartGeld
Die KfW bietet für Gründer, Freiberufler und kleine Unternehmen bis zu fünf Jahre nach Aufnahme der Geschäftstätigkeit Finanzierungen von Investitionen und Betriebsmitteln in Deutschland zu günstigen Konditionen an.

NRW.BANK
Ergänzt werden die umfangreichen Programme der KfW durch regionale Angebote. So ist die NRW.BANK das zentrale Förderinstitut in Nordrhein-Westfalen. Sie stellt Förderprodukte für Existenzgründer zur Verfügung. Wir übernehmen die Antragsstellung für Sie.

Ausfallbürgschaften der Bürgschaftsbank Nordrhein-Westfalen
Damit erfolgversprechende Finanzierungsvorhaben nicht an fehlenden Sicherheiten scheitern, übernimmt die Bürgschaftsbank Nordrhein-Westfalen für mittelständische Unternehmer und freiberuflich Tätige Bürgschaften bis zu 1,25 Million Euro Bürgschaftsvolumen. Bei größeren Vorhaben besteht die Möglichkeit, über das Land Nordrhein-Westfalen eine Landesbürgschaft zu beantragen.

GründerDarlehen
Darüber hinaus haben wir für Existenzgründer mit einem Finanzierungsbedarf von bis zu 30.000 Euro das „GründerDarlehen" als schnelle und unbürokratische Finanzierungsalternative entwickelt. Sie profitieren dabei von zinsgünstigen Konditionen, einer flexiblen Ausgestaltung der Darlehensmodalitäten und einer unkomplizierten Abwicklung.

Vielfältige Angebote zur Finanzierung
Neben der klassischen Fremdkapitalfinanzierung und speziellen Leasingangeboten gibt es zusätzlich ein vielfältiges Instrumentarium, das ganz speziell für Sie interessant sein könnte:

Vermittlung von Eigenkapital-Alternativen
Durch die Zurechnung einer externen Beteiligung zum Eigenkapital verbessern sich Bilanzstruktur und Finanzkennzahlen. Damit verbessert sich gleichzeitig die Bonität gegenüber Kunden und Lieferanten.