Du hast eine Geschäftsidee und sowieso keine Lust, künftig auf Anweisung zu arbeiten? Dann solltest du dich selbstständig machen. Das geht sogar schon neben dem Studium – wie, das erfährst du hier. Bürokratische Folgen einer Selbstständigkeit Studieren und gleichzeitig eine berufliche Existenz gründen? Das geht. Bevor du dich darauf einlässt, musst du allerdings wissen, dass es anspruchsvoll werden könnte. Denn in der Regel ist das Studium ein Ganztagsjob. Und dann kommt noch die Selbstständigkeit obendrauf.…
Neuigkeiten
Am Anfang ihrer Gründung stand eine Pleite: die ihres ehemaligen Arbeitgebers. Für die examinierte Altenpflegerin und Pflegedienstleiterin Shirin Ak war im Frühjahr 2020, als der große Pflegedienst mit über 300 Mitarbeitern Insolvenz anmeldete, allerdings sofort klar: „Dann mache ich mich selbstständig“. Zusammen mit ihrer Kollegin Aleksandra Drewes, Kauffrau im Gesundheitswesen, traf sie die Entscheidung, dort weiter zu machen, wo andere aufgegeben hatten. Damit die pflegebedürftigen Kundinnen und Kunden sich nicht an neue Gesichter gewöhnen mussten,…
Aus einer guten Geschäftsidee ein Konzept für eine erfolgreiche Gründung entwickeln und in einem Businessplan auf den Punkt bringen!? Dabei hilft der Businessplan-Wettbewerb startklar OWL. Angesprochen sind Gründungsideen aus allen Branchen. Startklar bietet Gründerinnen und Gründer vielfältige Unterstützung: In Workshops wird wichtiges Gründungswissen vermittelt - von der Erarbeitung des Nutzenversprechens und des Geschäftsmodells über die Marktanalyse und die Finanzplanung bis hin zu Steuern und Versicherungen. Persönliche Lotsinnen und Lotsen beraten und stehen mit Expertise rund…


