Start-up

Eine ruhige Kugel schieben? Davon kann für Guido Sunderwerth wahrlich keine Rede sein. Seit der Übernahme des Elite Bowling Centers Anfang 2023 kommt es für den Existenzgründer mehr als sprichwörtlich darauf an, den 40 Jahren alten Betrieb in neue Bahnen zu lenken, um seinen Gästen ein möglichst einzigartiges und attraktives Erlebnis zu bieten. „Das Center kannte ich zu dem Zeitpunkt bereits sehr gut. Ich wusste also, worauf ich mich einließ“, berichtet Sunderwerth. Als langjähriger Gast,…
Am 9. Oktober 2024 fand im Pioneers Club zum elften Mal der Investorenmarktplatz statt. Vier Start-Up-Gründer aus Köln, Essen und Engelskirchen haben den rund 20 potenziellen Investoren ihre Geschäftsidee, ihr Team und den aktuellen Investitionsbedarf vorgestellt. NRW.Bank als Organisatorin Die NRW.Bank organisiert in Zusammenarbeit mit der WIN-Initiative den Investorenmarktplatz in vielen deutschen Städten. In diesem Format werden neu gegründete Unternehmen, sogenannte "Start-up´s", mit den potenziellen Investoren, sogenannten "Business Angels", in Kontakt gebracht. In Bielefeld sind…
Aus den TOP 11 wurden Anfang Juni 2024 vier Preisträger des Businessplan-Wettbewerbs startklar OWL 2023/2024 ausgewählt und ausgezeichnet. Gesamtsieger ist Tentris. Dafür erhalten die Gründer ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro. Der Preis in der Kategorie „Hightech und Forschung“ geht an BiProMicro (Bielefeld) für die Entwicklung eines besonders zeitsparenden Prozesses in der Biotechnologie. In der Kategorie „Industrie, Handwerk und Dienstleistung“ überzeugte PALPRINT aus Paderborn die Jury mit maßgeschneiderten und vollständig aus Recyclingkunststoff hergestellten Verpackungen.…
Ist die Heizung kaputt oder der Abfluss unter der Küchenspüle undicht, ruft man den Klempner. Ob der allerdings sofort kommt, ist heute nicht mehr so selbstverständlich wie vor zehn Jahren. Es ist mittlerweile schwer einen Termin beim Installateur zu bekommen. Der Anlagenmechaniker Max Dick erkannte diesen Bedarf und gründete vor eineinhalb Jahren mit Unterstützung des GründerCenters sein Unternehmen "SHK-Team". Wir besuchten ihn in seinem Betrieb in Bielefeld-Heepen. Der Schritt in die Selbstständigkeit Das SHK-Handwerk (Sanitär-,…
Wie mache ich aus meiner Geschäftsidee ein erfolgreiches Geschäftskonzept? Welche Tipps und Fallsticke gibt es bei der Unternehmensgründung? Und wo kann ich mich mit anderen Gründerinnen und Gründern austauschen? Antworten auf diese Fragen bietet der Businessplan-Wettbewerb startklar OWL. Gesucht werden neue Geschäftsideen aus Industrie, Handwerk, Kultur, Handel- und Dienstleistungsgewerbe sowie Land- und Forstwirtschaft, aber auch aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Beim Businessplan-Wettbewerb erarbeiten Sie in Workshops das Nutzenversprechen Ihres Produktes und strukturieren Ihr Geschäftsmodell. Darüber hinaus…
Am 18. Oktober 2023 war es wieder so weit. Der 10. Investorenmarktplatz fand statt. Fünf Gründer pitchten was das Zeug hält. Der Investorenmarktplatz: ein deutschlandweites Format Der Investorenmarktplatz ist eine Veranstaltungsreihe, die deutschlandweit stattfindet. Organisiert wird sie von der NRW.Bank. Hier in Bielefeld sind wir - die Sparkasse Bielefeld - die Gastgeberin des Investorenmarktplatzes. In dem Format werden neu gegründete Unternehmen, so genannte "Start-up´s", mit Business Angels in Kontakt gebracht.  "Business Angels" sind Investorinnen und Investoren,…
In diesem Jahr findet zum neunten Mal unser Investoren-Marktplatz im Pioneers Club in Bielefeld statt. Nach zweijähriger „Pandemie-Pause“ ermöglichen wir jungen Start-ups am 26. Oktober 2022 für ihre Geschäftsideen und Innovationen mit potenziellen Investorinnen und Investoren in Kontakt zu treten. In kurzen Präsentationen können Sie ihre Geschäftsideen, das Team und ihren aktuellen Unterstützungsbedarf vorstellen. Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit sich mit den Investorinnen und Investoren bei einem Imbiss auszutauschen. Sie möchten die Gelegenheit nutzen…
Du hast eine Geschäftsidee und sowieso keine Lust, künftig auf Anweisung zu arbeiten? Dann solltest du dich selbstständig machen. Das geht sogar schon neben dem Studium – wie, das erfährst du hier. Bürokratische Folgen einer Selbstständigkeit Studieren und gleichzeitig eine berufliche Existenz gründen? Das geht. Bevor du dich darauf einlässt, musst du allerdings wissen, dass es anspruchsvoll werden könnte. Denn in der Regel ist das Studium ein Ganztagsjob. Und dann kommt noch die Selbstständigkeit obendrauf.…