Tinkerforge: Aus dem Studium in die erfolgreiche Selbstständigkeit
Vor vier Jahren sind Bastian Nordmeyer und Olaf Lüke in die Selbstständigkeit gestartet. Gemeinsam haben die beiden Studienkollegen das Unternehmen „Tinkerforge“ gegründet. Ihr Produkt ist ein elektronisches Baukastensystem aus Modulen für die unterschiedlichsten Einsatzzwecke. Mittlerweile sind sie mit ihrer Geschäftsidee sehr erfolgreich. Eine klassische „Garagenstory“ aus Ostwestfalen-Lippe.
Ob privater Bastler oder erfahrener Anwender aus der Industrie – im Angebot von Tinkerforge findet jeder etwas. Mit dem Baukastensystem der jungen Firma kann auch jeder, der über wenig Programmiererfahrung verfügt, seine Ideen umsetzen. Besondere Elektronikkenntnisse sind nicht nötig, wenn man als Bastler aus den Modulen, die man ganz einfach über das Internet erwerben kann, sein Projekt „zusammensteckt“ – Löten ist nicht erforderlich.
Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ob die LED-Lichtsteuerung für das private Zuhause, ein Kameraschlitten nebst Steuerung für das Drehen von Zeitrafferaufnahmen oder die computergesteuerte Carrerabahn, Hightech oder privates Bastelprojekt – alles ist möglich. Bastian Nordmeyer und Olaf Lüke haben sich noch im Studium kennengelernt und gemeinsam ihre Idee entwickelt, die sie dann auch mit Hilfe des GründerCenters der Sparkasse Bielefeld umsetzen konnten. 2012 waren sie „Chip Award Gewinner“ für das Produkt des Jahres. Mittlerweile haben sie sich erfolgreich etabliert, Tinkerforge wächst.
Innovative Unternehmer – wie Bastian Nordmeyer und Olaf Lüke – braucht unsere Region.
Mehr Informationen in unserem Video oder auf der Homepage von Tinkerforge.