Zwei Brüder mit Liebe zum Handwerk

Im Handwerk sind Familienbetriebe keine Seltenheit – üblicherweise bindet dabei die ältere Generation die jüngeren Familienmitglieder zur Unterstützung mit ein. Jannis und Marvin Vogt haben diese traditionelle Abfolge auf den Kopf gestellt: Vor einem Jahr gründeten die beiden 26- und 29-jährigen Brüder ihren eigenen Dach- und Holzbau-Betrieb und erst im Anschluss holten sie ihren Vater Stefan, einen erfahrenen Dachdecker, mit ins Team.

Als die Brüder im April 2024 ihr Unternehmen in Schloß Holte-Stukenbrock gründeten, erfüllten sie sich einen Traum. „Der Wunsch, uns zusammen selbstständig zu machen, ist während der Meisterschule entstanden, die wir beide 2023 abgeschlossen haben“, berichtet Marvin Vogt. Der ältere der beiden Brüder hatte zuerst den Beruf Anlagenmechaniker erlernt und im Anschluss noch eine Ausbildung zum Dachdecker absolviert. Jannis Vogt ist gelernter Zimmerer. Nachdem beide als angestellte Handwerker Erfahrungen sammeln konnten, fassten sie den Plan, selbst etwas auf die Beine zu stellen. „Uns hat die Vorstellung gereizt, Projekte so abwickeln zu können, wie wir es für richtig halten“, erklärt Jannis Vogt.

Nachdem sie zunächst zu zweit gestartet waren, konnten sie aufgrund der Auftragslage schon nach kurzer Zeit ihren Vater als ersten Mitarbeiter anstellen. Diese Entscheidung spiegelt nicht nur den starken familiären Zusammenhalt wider, sondern zeigt auch das Vertrauen der Brüder in die Kompetenzen ihres Vaters. „Wir schätzen seine Erfahrung und sein Wissen sehr“, erklärt Marvin Vogt. Probleme, dass nun die Söhne Chefs des Vaters sind, gebe es keine, so Marvin Vogt weiter. „Wir sind ein gutes Team.“ Auch die Mutter und die Partnerinnen der Brüder engagieren sich für den Familienbetrieb und unterstützen, wenn es nötig ist. Die Leidenschaft zum Handwerk wurde den beiden Brüdern quasi schon in die Wiege gelegt. Aus einer Handwerkerfamilie stammend, waren sie schon früh auf Baustellen mit dabei. In den Schulferien besserten sie später ihr Taschengeld auf dem Bau auf. „Nach unserer Schulzeit stellte sich daher auch gar nicht die Frage, welchen beruflichen Weg wir einschlagen wollen“, berichtet Marvin Vogt.

Mittlerweile hat die junge Firma vier Mitarbeiter, ab Sommer wird ein Auszubildender das Team verstärken. „Ein kollegiales Miteinander ist uns extrem wichtig“, betonen beide Gründer, die nach getaner Arbeit auch schon mal den Grill für die Belegschaft anwerfen.  „Wir sind stolz auf unser eingespieltes Team und die familiäre Atmosphäre“, ergänzt Jannis Vogt. Die Brüder wissen, dass die Qualität ihrer Arbeit maßgeblich auch vom Engagement und der Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter abhängt.

Auch nach außen tritt die junge Firma mit einem einheitlichen Konzept auf. Arbeitskleidung, Firmenfahrzeuge und Visitenkarten sind schwarz, Akzente setzt das Firmenlogo, ein kupferfarbendes Dach, eingerahmt von Zunftwappen. „Bei unseren Kunden möchten wir nicht nur durch unsere gute Arbeit, sondern auch durch unseren Auftritt einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen“, so Marvin Vogt.

Durch die Expertise zweier Handwerksberufe, Zimmerer und Dachdecker, bieten die Vogts ein breites Spektrum an Bau- und Dacharbeiten an. Beide Gewerke in einer Firma zu vereinen, biete die Möglichkeit, Planungsprozesse zu vereinfachen und ein vielfältigeres Lösungsspektrum anzubieten, so Marvin Vogt. Besonderes Potenzial sehen die Brüder im Holzrahmenbau, mit dem sie Anbauten an bestehende Gebäude verwirklichen. „Das hat sich als echter Bedarf herauskristallisiert“, erklärt Jannis Vogt. Weil die Kosten für Neubauten stark gestiegen seien, viele Hausbesitzer in der ländlichen Region aber große Grundstücke besäßen, seien Anbauten an bestehende Gebäude gefragt.

Die Herausforderungen, denen sich Jannis und Marvin Vogt in der nur neunmonatigen Gründungsphase stellen mussten, waren vielfältig. Von der Beschaffung des Startkapitals über die Suche nach einer geeigneten Immobilie und die Organisation der Betriebsabläufe bis hin zur Kundenakquise – die Anfangszeit verlangte den Brüdern einiges ab. „Hilfe beim Businessplan bekamen wir von der Handwerkskammer“, erzählt Jannis Vogt. Bei der Finanzierung unterstützte die Gründerberatung der Sparkasse Bielefeld die Jungunternehmer. „Das erste Gründungsgespräch hat bei uns im Dezember 2023 stattgefunden“, erinnert sich Wolfgang Stisser, Gründerberater der Sparkasse Bielefeld. „Der Businessplan hat uns genauso überzeugt wie die beiden Gründerpersönlichkeiten“, berichtet der Gründungsexperte, „sodass wir im Januar 2024 die Finanzierung bei der KfW-Bank beantragt haben“. Die „ordentliche Planung und die Qualifikation der Gründer“, so Stisser, trugen maßgeblich dazu bei, dass der ganze Prozess schnell verlief. „Von den Voraussetzungen her passte hier einfach alles“, erklärt Stisser.

Die größten Bauchschmerzen bei der Gründung machte den Brüdern darum auch nicht der Kredit, sondern die Ungewissheit, ob sie von Beginn an ausgelastet sein würden. „Das hat sich Gott sei Dank gut eingespielt“, so Marvin Vogt erleichtert. Beide Brüder sind in ihrer Region tief verwurzelt. Geboren und aufgewachsen in Schloß Holte, kennen sie die Bedürfnisse und Wünsche ihrer Mitmenschen dort gut. „Für uns war klar, dass wir dort arbeiten wollen, wo wir leben“, erklärt Marvin Vogt. Die Ortsverbundenheit und Nähe zu den Menschen der Region ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor ihres Unternehmens. Persönliche Kontakte verschafften den beiden die ersten Aufträge, die mittlerweile aber aus dem ganzen Umkreis kommen

Innerhalb eines knappen Jahres habe sich die Brüder mittlerweile ein Netzwerk von Handwerkern, Architekten und Bauplanern aufgebaut, mit denen sie bei Kundenprojekten zusammenarbeiten. Aber auch in den eigenen Branchen suchen die beiden den Kontakt: „Wir sind der Innung beigetreten“, berichtet Marvin Vogt. „Das war uns wichtig, um auch Kontakte mit anderen Firmen in der Region zu knüpfen. Wir sind froh, dass wir dort und auch bei anderen Firmen, mit denen wir durch unseren früheren Werdegang noch guten Kontakt halten, auch mal um Rat fragen können.“

Dach- und Holzbau Vogt GmbH. Industriestr. 1b, 33758 Schloß Holte, Tel. 05207 991 8629, http://www.dach-holzbau-vogt.de

Text: Annette Meyer zu Bargholz

Fotos: Sarah Jonek

Neuigkeiten